Nützlich Verkehrsmitteln | Restaurants | Shopping | Fremdenverkehrsamt

Wo kann man in Mailand einkaufen gehen?


Mode und Design Mailand

Jacopo Palma der Ältere, Porträt einer Frau, bekannt als die Kurtisane, Museum Poldi Pezzoli in Mailand, Italien
Palma der Ältere, Porträt einer Frau
Mailand Vintage Shopping 58€  → 
Mailand Mode und Beauty 69€   → 
Mailand Design Mode 130€ /2  →  
VIP-Modetour in Mailand 182€ /2  → 
VIP mit einem Stylisten 110-245€  → 
(Von Februar bis September)

Das „Quadrilatero d'Oro” der Mode in Mailand

Mailand ist eine der Modehauptstädte der Welt und wie es sich gehört, wimmelt es in den Straßen Mailands von Designer-Boutiquen und auch von allen großen Marken.

Der privilegierte Ort im wahrsten Sinne des Wortes, um die neuesten Kollektionen zu sehen, ist das „Quadrilatero d'Oro”, wo man, wie der Name schon sagt, ein Vermögen für kostbare Kleidung und Accessoires ausgeben kann.

Alle großen italienischen Marken sind vertreten, ebenso wie Designer mit Kleidungsstücken, die von klassisch bis exzentrisch reichen.

Dieses „Quadrilatère d'Or” wird von den Straßen Monte Napoleone, Gesù, Spiga und Sant' Andrea begrenzt und befindet sich etwa 200 Meter hinter der Piazza San Babila.

Sie können ihn also mit der U-Bahn-Linie 3, Haltestelle Montenapoleone, oder der Linie 1, Haltestelle Babila, erreichen oder von dort aus weiterfahren, wenn Sie Ihr Portemonnaie geleert haben und sich kein Taxi bezahlen können!

Die „Galleria Vittorio Emanuele II” in Mailand

Die überdachte Galerie Vittorio Emanuele II verbindet den Platz des Mailänder Doms mit dem Platz der Mailänder Scala und bildet mit der Via Grossi ein Kreuz.

Man hat den Eindruck, ein riesiges 47 Meter hohes Glasgewächshaus zu betreten!

Die Galerie hat die Form eines lateinischen Kreuzes und ihre Wände sind mit Mosaiken bedeckt, die die Wissenschaft, die Landwirtschaft, die vier Kontinente, die Kunst und die Industrie sowie die 12 Tierkreiszeichen darstellen.

Und wie es sich für einen so schönen und prestigeträchtigen Ort gehört, befinden sich an den Seiten der Galerie Luxusboutiquen, Cafés und Restaurants.

Cavalli e Nastri

Hermès-Krawatten, antike Möbel und Vintage-Damenbekleidung.
Via G.G. Mora 12
Tel.: +39 0289409452
U-Bahn-Linie 2, Haltestelle Sant’Ambrogio

Controbuffet

Via Solferino 14
Einrichtungsaccessoires, Fantasieartikel, Tischartikel, Accessoires, Taschen und Schmuck.
Tel.: +39 026554934
Metro Linie 2, Haltestelle Moscova

Crespi

Künstlerbedarf
Via Brera 28
Tel.: +39 02862893
U-Bahn-Linie 3, Haltestelle Montenapoleone

Foire de Sinigaglia

Flohmarkt, samstags
Ripa di Porta Ticinese
Metro Linie 2, Haltestelle Porta Genova FS

Il Segno del Tempo

Antiquitäten, kleine und große Gegenstände aller Art.
Via Fiori Chiari 20
Tel.: +39 0272093661
U-Bahn-Linie 2, Haltestelle Lanza

Markt von Papiniano

Kleidung, Schuhe, Lebensmittel, Obst und Gemüse, samstags und dienstags
Viale Papiniano
U-Bahn-Linie 2, Haltestelle Sant’agostino

Markt in der Via San Marco

Kleidung, Kaschmir und Schuhe
Via S. Marco
U-Bahn-Linie 2, Haltestelle Moscova

Großer Antiquitätenmarkt am Naviglio Grande

Hunderte von Ausstellern entlang des Navigli-Kanals, jeden letzten Sonntag im Monat außer im Juli. Alzaia Naviglio Grande Tel.: +39 0289409971 U-Bahn-Linie 2, Haltestelle Porta Genova FS

Peck

Die Höhle der Feinschmecker, das Feinkostgeschäft der Mailänder auf drei Etagen! Super Panettone, Käse, Wurstwaren, Pasta, Olivenöl und alles, was zur italienischen Gastronomie gehört. Via Spadari, 9 Tel.: +39 02 8023161
Montag – Freitag 9:30 – 20:30 Uhr
Samstag 9:00 – 20:00 Uhr
Sonntag 10:00 – 17:00 Uhr
Metro Linien 1 und 2 Station Duomo

Vecchi Libri in Piazza

Antiquarische und seltene Bücher jeden zweiten Sonntag im Monat außer im Juli und August, von 9:00 bis 17:00 Uhr.
Piazza Diaz
Metro Linien 1 und 3, Haltestelle Duomo

Nützlich Verkehrsmitteln | Restaurants | Shopping | Fremdenverkehrsamt

Zurück zum Seitenanfang