Museen Ambrosiana | Castel Sforzesco | Poldi Pezzoli
Sforzesco Kunstgeschichte | Lage | Stunden Plan Tickets | Erlaubnisse
Kunstgeschichte Das Schloss | Leonardo da Vinci | Fresken | Herzogskapelle | Standarte Mailand | Bernabò Visconti | F. Rusca


Die Standarte der Stadt Mailand mit dem Heiligen Ambrosius im Castello Sforzesco


Die Standarte der Stadt Mailand mit dem Heiligen Ambrosius im Castello Sforzesco in Mailand, Italien
Standarte von Mailand

Giuseppe Meda, Scipione Delfinone und Camillo Pusterla „Standarte der Stadt Mailand mit dem Heiligen Ambrosius”

Wandteppich – Goldfäden, Silber, Seide (590 x 398 cm) 1567

Die Anfertigung der Fahne von Mailand, il „Gonfalone di Milano”, wurde zunächst im Jahr 1546 dem Stickkünstler Gerolamo Delfinone auf der Grundlage einer Zeichnung von Ferrari anvertraut.

Seine Arbeit stellte jedoch nicht zufrieden, da die Hautfarbe der Figuren nach Ansicht der Auftraggeber nicht korrekt wiedergegeben war.

Im Jahr 1563 wurde die Arbeit dem Maler Carlo Urbini in Zusammenarbeit mit dem Sticker Bartolomeo Rainone anvertraut.

Auch dieses Werk zufriedenstellender als das vorherige.

Die Standarte der Stadt Mailand mit dem Heiligen Ambrosius im Castello Sforzesco in Mailand, Italien
Standarte von Mailand
Es wurde also ein Wettbewerb für die Gestaltung der Standarte von Mailand ausgeschrieben.

Im Jahr 1565 wurden die Sticker Scipione Delfinone (Sohn von Gerolamo Delfinone) und Camillo Pusterla ausgewählt, um die Fahne nach einem neuen Entwurf von Giuseppe Meda anzufertigen.

Sie vollendeten ihr Werk im Jahr 1567.

Die Standarte besteht aus vier mit Gold- und Silberfäden bestickten Teilen und Farben.

In der Mitte der Fahne zeigt der Heilige Ambrosius, der mit seiner spirituellen Mission betraut ist, seine Autorität, indem er in der einen Hand die Peitsche und in der anderen seinen Bischofsstab mit dem Lamm an der Spitze hält.

Die Standarte der Stadt Mailand mit dem Heiligen Ambrosius im Castello Sforzesco in Mailand, Italien
Standarte von Mailand
Zu seinen Füßen symbolisieren zwei besiegte arianische Soldaten, die am Boden liegen, den Sieg des Heiligen Ambrosius über die häretische Lehre des Arius, der Jesus, den Sohn, unter die Herrschaft des Vaters stellte und damit sein göttliches Wesen leugnete.

Der heilige Ambrosius posiert majestätisch unter dem Triumphbogen, dessen Seiten die vier wichtigsten Episoden seines Lebens darstellen: das Wunder der Bienen, der heilige Ambrosius, der Theodosius den Großen am Eingang des Tempels aufhält, eine Jungfrau, die vergeblich versucht, den heiligen Ambrosius in Versuchung zu führen, und die Hommage des heiligen Ambrosius an die Botschafter, die von der Königin der Markomannen gesandt wurden.

Der untere Teil der Standarte zeigt dreimal das Wappen der Stadt Mailand mit einem roten Kreuz auf weißem Hintergrund sowie die Wappen anderer Städte, die zum Herzogtum gehören.

Die Standarte der Stadt Mailand mit dem Heiligen Ambrosius im Castello Sforzesco in Mailand, Italien
Standarte von Mailand

Kunstgeschichte Das Schloss | Leonardo da Vinci | Fresken | Herzogskapelle | Standarte Mailand | Bernabò Visconti | F. Rusca
Sforzesco Kunstgeschichte | Lage | Stunden Plan Tickets | Erlaubnisse
Museen Ambrosiana | Castel Sforzesco | Poldi Pezzoli


Zurück zum Seitenanfang