Museen Ambrosiana | Castel Sforzesco | Poldi Pezzoli
Ambrosiana Künstler | Lage | Stunden Plan Tickets | Erlaubnisse
Künstler Leonardo da Vinci | Botticelli | Raffael | Caravaggio | Tizian | Lucrezia Borgia | Luini | Bassano | Bramantino | Piazza | Pinturicchio | Tiepolo | Veronese B. | Vivarini
Das Museum Pinacoteca Ambrosiana und die Biblioteca Ambrosiana in Mailand

Leonardo da Vinci Die Pinacoteca Ambrosiana und die Biblioteca Ambrosiana in Mailand sind zweifellos eines der schönsten Museen Mailands und befinden sich zudem in einem wunderschönen Palast in unmittelbarer Nähe des Mailänder Dom.
Es war Kardinal Federico Borromeo, der im 17. Jahrhundert die Sammlungen dieses Museums ins Leben rief, indem er Kunstwerke schenkte, die er selbst erworben hatte.
Eines der besonderen Merkmale der Ambrosiana ist jedoch auch die Tatsache, dass ihr Gründer zwar den Schwerpunkt auf den künstlerischen Aspekt legte, aber auch eine große Bibliothek für Mailand schaffen wollte.

Leonardo da Vinci Eine Bibliothek, die unter anderem einen besonderen Schatz birgt: den „Codex Atlantico » von Leonardo da Vinci, der zahlreiche Zeichnungen von Maschinen, geometrische Studien, Architekturzeichnungen und andere Kreationen des florentinischen Genies enthält.
Die übrigen Blätter von Leonardo da Vinci werden heute im Windsor Castle aufbewahrt.
In dieser Bibliothek können Sie auch das einzige männliche Porträt, das Leonardo da Vinci jemals gemalt hat, das „ Porträt eines Musikers”.
Ein weiterer Schatz, den Sie in der Ambrosiana bewundern können, ist die Vorzeichnung von Raffael für das Fresko in den päpstlichen Gemächern im Vatikan, das berühmte „Schule von Athen”.

Raffael, Die Schule von Athen Eine perfekt erhaltene Skizze von fast drei Metern Höhe und acht Metern Breite, anhand derer Raffael die Zeichnung seines Freskos an die Wand übertrug, bevor er es malte.
Ein wunderschönes Gemälde von Botticelli, die „Madonna del Padiglione”, gehört ebenfalls zu den Sammlungen der Ambrosiana.

Die Madonna del Padiglione Schließlich ein Gemälde voller Symbole und Bedeutungen, das zu seiner Zeit die Stilllebenmalerei revolutionierte, das wunderschöne „Früchtekorb” von Caravaggio.
Hier können Sie auch die Werke vieler anderer großer Namen der Malerei bewundern, Tizian, Tiepolo, Bassano, Vivarini, Bernardino Luini und Bramantino.
Und für Romantiker sei gesagt, dass sich hier, eingeschlossen in einem Glasreliquiar, eine lange Strähne blondes Haar befindet, die Lucrezia Borgia gehörte.
Eine Reliquie, die Prinzen und Könige in die Ambrosiana lockte, um sie zu bewundern, nicht mehr und nicht weniger!
Künstler Leonardo da Vinci | Botticelli | Raffael | Caravaggio | Tizian | Lucrezia Borgia | Luini | Bassano | Bramantino | Piazza | Pinturicchio | Tiepolo | Veronese B. | Vivarini
Ambrosiana Künstler | Lage | Stunden Plan Tickets | Erlaubnisse
Museen Ambrosiana | Castel Sforzesco | Poldi Pezzoli
Zurück zum Seitenanfang