Museen Ambrosiana | Castel Sforzesco | Poldi Pezzoli
Ambrosiana Künstler | Lage | Stunden Plan Tickets | Erlaubnisse
Künstler Leonardo da Vinci | Botticelli | Raffael | Caravaggio | Tizian | Lucrezia Borgia | Luini | Bassano | Bramantino | Piazza | Pinturicchio | Tiepolo | Veronese B. | Vivarini


Martino Piazza „Anbetung des Jesuskindes” in der Pinacoteca Ambrosiana in Mailand


Martino Piazza, Anbetung des Jesuskindes, in der Pinacoteca Ambrosiana in Mailand
Anbetung des Jesuskindes

Martino Piazza (1475-1480 – 1. März 1523) „Anbetung des Jesuskindes”

Gemälde – Tempera und Öl auf Holz (83 cm x 60 cm) 1515–1525

Dieses Gemälde der Geburt Christi von Martino Piazza zeigt mehrere aufeinanderfolgende Ebenen.

Im Vordergrund ist das Jesuskind von drei Engeln umgeben, mit dem Heiligen Josef und der Jungfrau Maria auf der linken Seite und zwei Hirten.

Die Jungfrau Maria ist in Gedanken versunken und betet mit den Engeln, die ihren Sohn anbeten.

Einer der Hirten blickt über eine kleine Mauer auf das Kind, während der andere mit auf der Brust verschränkten Armen in Anbetung kniet.

Links beherbergt ein verfallenes Gebäude den Ochsen und den Esel.

Hinter der Mauer, an die sich der Hirte lehnt, erstreckt sich eine ländliche, bewaldete Landschaft mit weiteren Hirten, die ihre Herden treiben; einer von ihnen sitzt und hebt einen Arm, während der andere zum Himmel blickt, um den verkündenden Engel zu sehen.

Martino Piazza, Anbetung des Jesuskindes, in der Pinacoteca Ambrosiana in Mailand
Anbetung Jesuskindes
Auf dem Weg dorthin folgt eine Gruppe von Reitern dem goldenen Stern, der direkt über der Stadt Bethlehem gemalt ist, zum neugeborenen Kind.

Der Weg führt zu dieser von Stadtmauern umgebenen Stadt, in der der Glockenturm einer Kirche alle Häuser überragt.

Im Hintergrund zeichnen sich eine weitere Stadt und sehr hohe Berge ab, deren Farben denen des Himmels und der Wolken ähneln, wo Engel die Szene beherrschen.

Es sei darauf hingewiesen, dass es sich hier um ein kleines Gemälde (83 cm x 60 cm) handelt, was die Feinheit der Darstellung der kleinsten Details und der von Martino Piazza gemalten Figuren noch bemerkenswerter macht.

Die Farben sind besonders lebendig und tragen zur allgemeinen Schönheit des Gemäldes bei.

Martino Piazza, Anbetung des Jesuskindes, in der Pinacoteca Ambrosiana in Mailand
Anbetung Jesuskindes

Künstler Leonardo da Vinci | Botticelli | Raffael | Caravaggio | Tizian | Lucrezia Borgia | Luini | Bassano | Bramantino | Piazza | Pinturicchio | Tiepolo | Veronese B. | Vivarini
Ambrosiana Künstler | Lage | Stunden Plan Tickets | Erlaubnisse
Museen Ambrosiana | Castel Sforzesco | Poldi Pezzoli


Zurück zum Seitenanfang