Museen Ambrosiana | Castel Sforzesco | Poldi Pezzoli
Poldi Pezzoli Künstler | Lage | Stunden Plan Tickets | Erlaubnisse
Künstler Bellini | Botticelli | Canaletto | Carriera | Cranach | Daddi | Francesca | Giordano | Guardi | Lippi F. | Lotto | Luini | Mantegna | Memling | Montagna | Palma | Pinturicchio | Pollaiolo | Raffael | Tiepolo | Tizian | Waffensaal


Piero della Francesca „Der Heilige Nikolaus von Tolentino” Museum Poldi Pezzoli in Mailand, Italien


Piero della Francesca (1412/1420 – 12. Oktober 1492) „Der Heilige Nikolaus von Tolentino”

Gemälde – Tempera auf Holz (139,4 x 59,2 cm) 1454–1469

Es wird vermutet, dass Piero della Francesca den Prior des Klosters von Borgo San Sepolcro als Modell für seinen Heiligen Nikolaus nahm, der für die Kirche Sant'Agostino in Borgo San Sepolcro bestimmt war, da der Name des Priors im Auftragsvertrag aufgeführt ist.

Piero della Francesca, Der Heilige Nikolaus von Tolentino, Museum Poldi Pezzoli in Mailand, Italien
Nikolaus von Tolentino
Der Heilige Nikolaus von Tolentino (1245-1305) wurde nach einer Pilgerreise seiner Eltern zum Grab des Heiligen Nikolaus von Myra in Bari geboren.

Sein Name steht in Verbindung mit der Tatsache, dass er den größten Teil seines Lebens im Kloster der Augustiner-Eremiten in Tolentino verbrachte.

Er griff in den Konflikt zwischen den Ghibellinen und den Guelfen ein, und sein friedensstiftendes Wirken wurde als „wunderbar” angesehen, was erklärt, warum ein Stern zu seinen Attributen gehört.

Der Stern, der den Heiligen in seinen Gebetsnächten leitete, ist in diesem Gemälde von Piero della Francesca dargestellt, wo er mit dem Zeigefinger seiner rechten Hand, die die Geste des Segens andeutet, auf ihn zeigt.

Es wird auch erzählt, dass ihn in einer dieser Nächte der Geist eines verstorbenen Bruders besuchte und ihn an einen Ort führte, an dem verlassene Seelen lagen.

Der Geist bat den Heiligen Nikolaus von Tolentino, sich für diese Toten einzusetzen.

So begann man in dieser Mittelmeerregion, den Heiligen anzurufen, um den Seelen zu helfen, aus dem Fegefeuer zu entkommen.

Piero della Francesca stellte ihn mit einem langen Ledergürtel um die Taille dar, den er den leidenden Seelen reichte, um ihnen zu helfen, das Fegefeuer zu verlassen.

Piero della Francesca, Der Heilige Nikolaus von Tolentino, Museum Poldi Pezzoli in Mailand, Italien
Nikolaus von Tolentino
Piero della Francesca, Der Heilige Nikolaus von Tolentino, Museum Poldi Pezzoli in Mailand, Italien
Nikolaus von Tolentino

Künstler Bellini | Botticelli | Canaletto | Carriera | Cranach | Daddi | Francesca | Giordano | Guardi | Lippi F. | Lotto | Luini | Mantegna | Memling | Montagna | Palma | Pinturicchio | Pollaiolo | Raffael | Tiepolo | Tizian | Waffensaal
Poldi Pezzoli Künstler | Lage | Stunden Plan Tickets | Erlaubnisse
Museen Ambrosiana | Castel Sforzesco | Poldi Pezzoli


Zurück zum Seitenanfang