Museen Ambrosiana | Castel Sforzesco | Poldi Pezzoli
Poldi Pezzoli Künstler | Lage | Stunden Plan Tickets | Erlaubnisse
Künstler Bellini | Botticelli | Canaletto | Carriera | Cranach | Daddi | Francesca | Giordano | Guardi | Lippi F. | Lotto | Luini | Mantegna | Memling | Montagna | Palma | Pinturicchio | Pollaiolo | Raffael | Tiepolo | Tizian | Waffensaal
Tizian „Porträt eines Edelmanns” Museum Poldi Pezzoli in Mailand, Italien
Tizian (1488 – 25. August 1576) „Porträt eines Edelmanns”
Gemälde – Öl auf Leinwand (94,2 x 61 cm) 1510–1520
Porträt eines Edelmanns Dieses Porträt eines Edelmanns wurde lange Zeit Giorgione zugeschrieben, bis es 2010 restauriert wurde.
Durch diese Restaurierung kamen die Hell-Dunkel-Effekte wieder zum Vorschein, mit denen die Textur der Gesichtshaut dargestellt wurde.
Außerdem wurden die Farbwahl des Malers für die Brauntöne deutlich, die ganz im Einklang mit der Maltechnik Tizians stehen.
Heute gehen Experten davon aus, dass dieses Porträt zu Beginn seiner Karriere von Tizian und nicht von Giorgione gemalt wurde.
Was das Porträt selbst betrifft, so deutet die starke Präsenz des Modells darauf hin, dass es von einem großen Maler geschaffen wurde.
Dieser in Schwarz gekleidete, selbstbewusste Edelmann tritt aus dem Halbdunkel hervor und wendet seinen Kopf mit dem prüfenden Blick eines Richters zu uns.
Die Position seiner Hände, seines Kopfes und das perfekt beherrschte Hell-Dunkel dieses großartigen Porträts machen es zweifellos zu einem Meisterwerk.
Künstler Bellini | Botticelli | Canaletto | Carriera | Cranach | Daddi | Francesca | Giordano | Guardi | Lippi F. | Lotto | Luini | Mantegna | Memling | Montagna | Palma | Pinturicchio | Pollaiolo | Raffael | Tiepolo | Tizian | Waffensaal
Poldi Pezzoli Künstler | Lage | Stunden Plan Tickets | Erlaubnisse
Museen Ambrosiana | Castel Sforzesco | Poldi Pezzoli
Zurück zum Seitenanfang