Museen Ambrosiana | Castel Sforzesco | Poldi Pezzoli
Poldi Pezzoli Künstler | Lage | Stunden Plan Tickets | Erlaubnisse
Künstler Bellini | Botticelli | Canaletto | Carriera | Cranach | Daddi | Francesca | Giordano | Guardi | Lippi F. | Lotto | Luini | Mantegna | Memling | Montagna | Palma | Pinturicchio | Pollaiolo | Raffael | Tiepolo | Tizian | Waffensaal
Guardi S.Marco S.Giorgio | Gondeln Lagune | Piazzetta S.Marco | Punta Dogana
Francesco Guardi „Blick von der Piazzetta San Marco auf die Insel San Giorgio Maggiore in Venedig” Museum Poldi Pezzoli in Mailand

Francesco Guardi, Blick von der Piazzetta San Marco
Francesco Guardi (5. Oktober 1712 – 1. Januar 1793) „Blick von der Piazzetta San Marco auf die Insel San Giorgio Maggiore in Venedig”
Gemälde – Öl auf Leinwand 48,5 x 84 cm) 1745 – 1760Guardi präsentiert uns hier die Piazzetta San Marco in Venedig bei schönem Wetter mit stark ausgeprägten Schatten auf der rechten Seite des Gemäldes.
Die Venezianer gehen dort ihren Beschäftigungen nach, einige unterhalten sich miteinander und man sieht ein paar kleine Hunde.

Francesco Guardi, Blick von der Piazzetta San Marco Im Hintergrund links ist die Insel San Giorgio Maggiore mit ihrer Basilika und ihrem Campanile zu sehen, rechts die Insel Giudecca mit der Kirche Redentore und links davon ein Campanile, der heute nicht mehr existiert.
Links steht der Dogenpalast mit einem Galgen, der ebenfalls nicht mehr existiert.
Dieser Galgen diente dazu, Pakete direkt von der Piazzetta aus zu transportieren.
Rechts und im Schatten sieht man die Sansovino-Bibliothek, die ihren Schatten auf zwei Drittel des Platzes wirft.
Guardi S.Marco S.Giorgio | Gondeln Lagune | Piazzetta S.Marco | Punta Dogana
Künstler Bellini | Botticelli | Canaletto | Carriera | Cranach | Daddi | Francesca | Giordano | Guardi | Lippi F. | Lotto | Luini | Mantegna | Memling | Montagna | Palma | Pinturicchio | Pollaiolo | Raffael | Tiepolo | Tizian | Waffensaal
Poldi Pezzoli Künstler | Lage | Stunden Plan Tickets | Erlaubnisse
Museen Ambrosiana | Castel Sforzesco | Poldi Pezzoli
Zurück zum Seitenanfang