Museen Ambrosiana | Castel Sforzesco | Poldi Pezzoli
Poldi Pezzoli Künstler | Lage | Stunden Plan Tickets | Erlaubnisse
Künstler Bellini | Botticelli | Canaletto | Carriera | Cranach | Daddi | Francesca | Giordano | Guardi | Lippi F. | Lotto | Luini | Mantegna | Memling | Montagna | Palma | Pinturicchio | Pollaiolo | Raffael | Tiepolo | Tizian | Waffensaal
Tiepolo Ehre Heiligen | Josua | Tod Hieronymus | Gaetan Thiene
Giovanni Battista Tiepolo „Ruhm aller Heiligen” im Museum Poldi Pezzoli in Mailand, Italien
Giambattista Tiepolo (5. März 1696 – 27. März 1770) „Ruhm aller Heiligen”
Gemälde – Öl auf Leinwand (46,7 x 29,2 cm) 1733 – 1734
Ruhm aller Heiligen Dieses Gemälde ist eine Skizze für das Hauptaltarbild der Kirche Ognissanti in Rovetta. Das Werk von Tiepolo in Ognissanti trägt den Titel „Die Jungfrau in Herrlichkeit mit den Heiligen”.
In dieser Skizze fehlt jedoch die Jungfrau, die sich eigentlich mit den Engeln in die Wolken erheben sollte!
Tatsächlich lautet der Titel dieser Skizze von Tiepolo „Glorie aller Heiligen”, was dem ursprünglichen Auftrag für die Kirche Ognissanti, die Kirche aller Heiligen, entsprach.
Erst später wurde die Jungfrau ganz oben auf dem endgültigen Gemälde anstelle der drei Kreise, die die Dreifaltigkeit darstellen, „hinzugefügt”.
Links, in Blau und Gold gekleidet, hebt der heilige Petrus majestätisch den Arm und zeigt zum Himmel; direkt hinter ihm betrachtet der heilige Paulus die Engel, eine Hand auf dem Griff seines langen Schwertes.
Zu ihren Füßen kniet ein betender Bischof auf den Stufen.
Im Vordergrund und hinter dem Bischof sind der Heilige Laurentius (oder der Heilige Andreas) und Johannes der Täufer zu sehen.
Rechts von Johannes dem Täufer erscheint ein in Weiß gekleideter König in tiefer Andacht, wahrscheinlich König David; manche glauben jedoch, dass es sich um den französischen König Ludwig IX. handeln könnte.
Tiepolo Ehre Heiligen | Josua | Tod Hieronymus | Gaetan Thiene
Künstler Bellini | Botticelli | Canaletto | Carriera | Cranach | Daddi | Francesca | Giordano | Guardi | Lippi F. | Lotto | Luini | Mantegna | Memling | Montagna | Palma | Pinturicchio | Pollaiolo | Raffael | Tiepolo | Tizian | Waffensaal
Poldi Pezzoli Künstler | Lage | Stunden Plan Tickets | Erlaubnisse
Museen Ambrosiana | Castel Sforzesco | Poldi Pezzoli
Zurück zum Seitenanfang