Museen Ambrosiana | Castel Sforzesco | Poldi Pezzoli
Poldi Pezzoli Künstler | Lage | Stunden Plan Tickets | Erlaubnisse
Künstler Bellini | Botticelli | Canaletto | Carriera | Cranach | Daddi | Francesca | Giordano | Guardi | Lippi F. | Lotto | Luini | Mantegna | Memling | Montagna | Palma | Pinturicchio | Pollaiolo | Raffael | Tiepolo | Tizian | Waffensaal
Tiepolo Ehre Heiligen | Josua | Tod Hieronymus | Gaetan Thiene


Giovanni Battista Tiepolo „Der Tod des Heiligen Hieronymus” im Museum Poldi Pezzoli in Mailand, Italien


Giovanni Battista Tiepolo (5. März 1696 – 27. März 1770) „Der Tod des Heiligen Hieronymus”

Gemälde – Öl auf Leinwand (33 x 44,2 cm) 1732

Giovanni Battista Tiepolo, Tod des Heiligen Hieronymus, im Museum Poldi Pezzoli in Mailand, Italien
Tod des Heiligen Hieronymus
Dieses Gemälde von Tiepolo stellt den Tod des Heiligen Hieronymus dar, dessen Leichnam von mehreren Engeln umgeben ist, die direkt über ihm schweben.

Die Darstellung der Flügel und Engel ist bemerkenswert.

Ihre zarten Farben, das Licht, das sie durchdringt, ihre unterschiedlichen Neigungen und die Leichtigkeit der Gewänder verleihen dieser Szene Relief, Kraft, Dynamik und viel Ästhetik.

Die Sonne ist bereits untergegangen, aber das göttliche Licht erhellt den Heiligen und die Engel.

Der ausgemergelte Körper des Heiligen Hieronymus liegt auf einer einfachen Matte auf dem Boden, in einer bergigen Landschaft, die uns an sein Leben als Einsiedler erinnert.

Giovanni Battista Tiepolo, Tod des Heiligen Hieronymus, im Museum Poldi Pezzoli in Mailand, Italien
Tod des Heiligen Hieronymus
Die Züge seines von einem langen weißen Bart bedeckten Gesichts und sein ausgemergelter Körper sind die eines erschöpften alten Mannes, der in größter Armut gelebt hat und sich dem Studium des neben ihm liegenden Buches gewidmet hat.

Der Rosenkranz, der um sein Handgelenk gewickelt ist, deutet darauf hin, dass er im Gebet zu Gott gestorben ist, vor dem Kreuz aus einfachen Ästen, das sich vor dem dunklen Himmel auf der rechten Seite des Bildes erhebt und dessen Dramatik unterstreicht.

Der Heilige Hieronymus (343-420) ist einer der vier Kirchenlehrer der lateinischen Kirche. Er widmete sein Leben der Übersetzung der Bibel ins Lateinische: Es handelt sich um die Vulgata, die im 16. Jahrhundert zur offiziellen Version der katholischen Bibel erklärt wurde.

Tiepolo Ehre Heiligen | Josua | Tod Hieronymus | Gaetan Thiene
Künstler Bellini | Botticelli | Canaletto | Carriera | Cranach | Daddi | Francesca | Giordano | Guardi | Lippi F. | Lotto | Luini | Mantegna | Memling | Montagna | Palma | Pinturicchio | Pollaiolo | Raffael | Tiepolo | Tizian | Waffensaal
Poldi Pezzoli Künstler | Lage | Stunden Plan Tickets | Erlaubnisse
Museen Ambrosiana | Castel Sforzesco | Poldi Pezzoli


Zurück zum Seitenanfang